Stuttgart Scorpions - Die News 2003 | |
2003-12-31 |
---Tschüß 2003 - Hallo 2004---
Allen Besuchern dieser Seite wünsche ich ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2004 !!! |
2003-12-08 |
---GFL-News-Update November/Dezember 2003---
|
2003-10-12 |
---Deutscher Meister 2003: Hamburg Blue Devils---
Wer hätte das vor 4 Monaten vermutet ? Erst die Meldung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, dann die Heimniederlage gegen die Scorpions in der AOL-Arena ... und jetzt haben sie es doch wieder geschafft ! In einem super-spannenden Germanbowl, der sogar in die Verlängerung ging, hatten die Blue Devils am Ende einfach mehr Glück und gewannen mit 37:36 zum dritten Mal in Folge den begehrten Pokal. Wieder einmal zeigt sich wie wichtig es ist, einen guten Kicker im Team zu haben !!! Hoffen wir mal für die Blue Devils, daß ihnen die Meisterschaft hilft aus der Insolvenz herauszukommen. |
2003-10-04 |
---GFL-Relegation: Essen steigt ab - Marburg bleibt drin---
Die Relegationsspiele für den Verbleib bzw. den Aufstieg in die GFL sind vorbei: Die Assindia Cardinals mußten sich den Düsseldorf Panthern deutlich geschlagen geben, so daß die Panther nach ihrem freiwilligen Rückzug aus der GFL vor zwei Jahren auf direktem Wege den Wiederaufstieg geschafft haben. Im Süden könnten sich die Marburg Mercenaries, trotz einer Niederlage im Rückspiel aufgrund des besseren Punkteverhältnisses aus dem Hinspiel gegen die Simbach Wildcats durchsetzen, und spielen auch im kommenden Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse. |
2003-09-28 |
---Some things never change: Hamburg und Braunschweig im Finale---
Die Herausforderer haben es auch dieses mal nicht geschafft: Die Rhein-Main Razorbacks mußten sich dem Titelverteidiger aus Hamburg deutlich mit 24-44 geschlagen geben. Knapper ging es in Braunschweig zu: Die Lions erreichten nur ein 10:03 gegen die Berlin Adler. Damit findet nun der dritte Germanbowl in Folge zwischen den Blue Devils und den Lions statt. Ob die Blue Devils trotz ihrer Insolvenz den Titel verteidigen können entscheidet sich am 11.10.03 in der VW-Arena in Wolfsburg. |
2003-09-21 |
---Nur Rhein-Main Razorbacks aus der Südgruppe eine Runde weiter---
Nur die Rhein-Main Razorbacks konnten als Südmeister gegen den Nord-Vierten ins Halbfinale einziehen. Die Franken Knights konnten ohne ihren US-QB nichts gegen Berlin ausrichten und auch die Unicorns aus Schwäbisch Hall mußten einsehen, daß Hamburg doch noch eine Nummer zu groß für sie ist. Somit kämpfen nächstes Wochenende Die Blue Devils in Rüsselsheim und die Berlin Adler in Braunschweig um den Einzug ins Finale ! |
2003-09-21 |
---Erste Runde der Relegationsspiele beendet---
Im ersten von zwei Spielen um den Aufstieg in die höchste deutsche Football-Liga gewannen die Düsseldorf Panther (Meister 2.Liga Nord) gegen die Assindia Cardinals mit 28-38; hier wird es im Rückspiel kommende Woche sicher spannend. Evtl. schaffen die Panther nach der Pleite von vor zwei Jahren die Rückkehr in die GFL. Im Süden zeigten die Marbug Mercenaries den Simbach Wildcats (Meister 2.Liga Süd) deutlich den Unterschied zwischen GFL und 2.Liga auf und gewannen mit 50-21. Damit haben die Mercenaries einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. |
2003-09-20 |
---Scorpions unterliegen Lions im Viertelfinale mit 12-38---
Es war das bisher beste Ergebnis der Scorpions gegen die Lions: Mit nur 38-12 mußte man sich gestern im Stadion an der Hamburger Straße den favorisierten Braunschweig Lions geschlagen geben. Die Lions spielten vielleicht nicht mehr ganz so überlegen und spektakulär wie noch 2-3 Jahre zuvor, taten aber das Nötige um zu einer ungefährdeten 25-00 Halbzeitführung zu kommen. Die Scorpions konnten kurzzeitig verkürzen, aber die Lions kontrollierten weiter das Spiel und liessen nichts mehr anbrennen. Im vierten Quarter spielten dann in der Lions Offense hauptsächlich die Backups. Für die Scorpions ist die Saison 2003 - mit vielen Höhen und Tiefen - beendet. Den Lions wünsche ich viel Glück auf ihrem weiteren Weg Richtung German Bowl ! |
2003-09-06 |
---Scorpions mit versöhnlichem Saisonabschluss: Sieg gegen Rüsselsheim---
Zugegeben. Es lief nicht alles rund in dieser Saison. Aber die Scorpions haben es tatsächlich geschafft, den amtierenden Deutschen Meister im eigenen Stadion zu schlagen und gestern im heimischen Waldaustadion den frisch gekürten Süddeutschen Meister aus Rüsselsheim. Mit einer fehlerfreien Leistung in der Offense, die in üblicher Scorpions-Manier Meter für Meter Richtung gegnerische Endzone gutmachte, nahmen die Scorpion viel Zeit von der Uhr und sorgten dafür, daß der gefährliche Razorbacks-Angriff nur selten aufs Feld kam. Dazu kamen ENDLICH Defense-Turnovers in Form von 2 Interceptions durch Jeff Carpenter und Chris Jackson. In der Offense zeichneten sich besonders RB Patrick "Joghurt" Geiger aus, der über 260 yards Raumgewinn erlief, Backup QB Günther "DOC" Michel, der trotz seines fortgeschrittenen Alters keinen Block scheut und Backup-Backup-QB Jasson Scott, der wie einst Joe Mauldin den Ball in die Endzone trug. Fazit: Eine Saison mit vielen Ups and Downs ist nun zuende. Die Scorpions haben sich für ihre Verhältnisse gut geschlagen. Man mußte aber auch erkennen, daß man ohne finanzielle Mittel für Trainer und Spieler in der GFL nicht oben mitspielen kann. Nächstes Jahr wird alles besser... |
2003-09-06 |
---Playoffs zum Germanbowl---
Die Paarungen für das Playoff-Viertelfinale am 20/21.09.03 stehen nun fest: Relegation: (Vorbehaltlich Essen verliert das Nachholspiel gegen Berlin) |
2003-09-04 |
---GFL-News---
Nur wenig später wurde die Meldung revidiert. Die Crocodiles bekamen Hilfe aus Troisdorf und werden dort ihr letztes Spiel gegen Essen austragen. |
2003-09-01 |
---Es geht doch noch: Scorpions schlagen Mercenaries deutlich---
Mit einer ordentlichen Leistung in allen Mannschaftsteilen zeigten die Scorpions am vergangenen Sonntag, daß sie doch noch in der Lage sind, in der GFL-Süd Siege einzufahren: Die Marburg Mercenaries wurden deutlich mit 41-12 geschlagen. Der Sieg hat für die Scorpions allerdings keine Auswirkungen in der Tabelle. Lediglich ein Sieg kommende Woche gegen die bereits als Südmeister feststehenden Rhein-Main Razorbacks bei einer gleichzeitigen Niederlage der Unicorns bei den Knights, würde den Scorpions noch den dritten Platz bescheren. Ebenfalls kommende Woche wird in der GFL-Nord das "Endspiel" um die Nordmeisterschaft zwischen Hamburg und Braunschweig ausgetragen. Die Zusammensetzung der Playoff-Spiele wird sich also erst am kommenden Wochenende ergeben. |
2003-08-23 |
---Knappe Niederlage gegen Knights: 26-32---
Mit einer deutlichen Steigerung der Mannschaftsleistung bestritten die Scorpions ihr vorletztes Heimspiel gegen die Franken Knights. Die Unruhe an der Seitenlinie wurde durch Kampfgeist und Siegeswillen abgelöst - leider reichte es am Ende nicht ganz. Zwei bis drei Schlüsselszenen reichten den Franken Knights zum Sieg: Zuerst fumbelte RB Marc Corell in aussichtsreicher Scorping-Position nach einem langen Lauf den Ball, der dummerweise auch noch von einem DB der Knights zum Touchdown zurückgetragen wurde. Danach versuchten die Scorpions - nicht gerade als 2-Minute-Offense bekannt - unbedingt vor der Halbzeit noch zu punkten. Das ging wie gegen Saarbrücken und Hamburg erstens schief und zweitens brachte es den Gegner kurz vor der Halbzeit nochmal in Ballbesitz: Dieses Geschenk nahm QB Jake Olsen an und bediente einen seiner Big-Play-Receiver zur 20-14 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit hatten es QB Günther "Doc" Michel und RB Chris "Action" Jackson in der Hand den Ausgleich zu erziehlen - na ja - eben nicht in der Hand: Ob der Paß nun überworfen oder Action Jackson etwas zu langsam war ... man wird es nie erfahren. Auf jeden Fall hat man heute eine Steigerung bei den Scorpions gesehen. Mit dieser Leistung ist in Marburg ein Sieg drin. Die Scorpions können sich aller voraussicht nach auf ein Playoff-Auswärtsspiel einrichten, entweder in Hamburg oder in Braunschweig. |
2003-08-17 |
---Scorpions verlieren auch das zweite Spiel gegen die Unicorns---
Mit 20-43 unterlagen die Scorpions auch im Rückspiel des Baden-Württemberg Derbys gegen die Unicorns aus Schwäbisch Hall. Obwohl es anfangs nach einem offenen Schlagabtausch beider Offense-Formationen aussah, gelang es den Unicorns im Verlauf des Spiels immer besser, die Scorpions-Offense unter Kontrolle zu bringen. Die Defense der Scorps konnte selten verhindern, daß die Haller Offense ihre Drives mit Punkten abschloß. Fazit: Ein verdienter Sieg für die Unicorns. In der jetzigen Form sind die Scorpions nicht in der Lage irgendein Team in der GFL-Süd zu schlagen. Nächstes Wochende kommen die Franken Knights, und die sind zumindest in der Offense stärker als die Unicorns... |
2003-08-10 |
---Blue Devils revanchieren sich für Hinspiel-Niederlage---
Mit einem deutlichen 55-8 Sieg haben sich die Hamburg Blue Devils bei den Scorpions für die überraschende Hinspielniederlage Ende Mai in Hamburg revanchiert. Gleich der erste Kick-Off-Return der Scorpions war richtungweisend für das ganze Spiel: FUMBLE. Vier davon und zwei Interception leisteten sich die Scorps. Das so etwas gegen ein Spitzenteam nicht ohne Folgen bleibt, ist klar: Zur Halbzeit stand es schon 8-48. Auch die Scorpions Defense bekleckerte sich wiedermal nicht mit Ruhm: Benachteilig durch die Fumbles der Offense gelang es der Defense nicht ein einziges Mal, die Starting-Formation der Blue Devils ernsthaft vor Probleme zu stellen. Ein Unglück kommt selten allein: QB Patrick Fajfr verletzte sich im 3.Viertel so schwer, daß er nicht mehr weitermachen konnte und auch für den Rest der Saison ausfallen wird. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Quo vadis Scorpions ? Allen Scorpions-Spielen, -Verantwortlichen und -Fans stehen 4 spannende Wochen bevor: Von Platz 2 - 5 ist alles drin !!! |
2003-07-26 |
---Scorpions erreichen gegen Saarland nur ein Unentschieden---
Mit einem 32-32 mußten sich die Scorpions am Samstag gegen die Saarland Hurricanes begnügen. In der ersten Halbzeit kamen die Scorpions überhaupt nicht in Fahrt. Der zweite Spielabschnitt verlief besser, allerdings reichte eine zwischenzeitliche 32-17 Führung für die Scorpions nicht, den Sieg über die Zeit zu retten. Die Defense ist bisher nicht in der Lage einen Gegner über längere Strecken in Schach zu halten. Die Offense zeigte -beflügelt durch die Rückkehr von RB Chris Jackson- daß sie doch noch punkten kann, hat aber durch mehrere Ballverluste wichtige Punkte verschenkt. In zwei Wochen geht es weiter gegen die Hamburg Blue Devils zuhause im Waldaustadion. |
2003-07-20 |
---Scorpions unterliegen Unicorns nach schwacher Leistung mit 8-20---
Wahrlich keinen guten Tag erwischten die Scorpions beim gestrigen Spiel gegen den Lokalrivalen aus Schwäbisch Hall. Bei tropischen Temperaturen fand die Scorpions-Offense anfangs nicht ins Spiel, nachdem Schwäbisch Hall nach nur einem Spielzug mit 7:0 in Führung gehen konnte. Im Verlauf des Spiels konnte die Offense der Scorpions ihr gewohntes Spiel etablieren, scheiterte aber in den entscheidenden Situationen am eigenen Unvermögen. Mindestens 4 mal standen die Scorps innerhalb der 10 yard Line der Unicorns und schafften es nicht zu punkten. Obwohl die Defense nur 20 Punkte zuließ, reichte es aufgrund der Probleme in der Offense diesmal nicht und Schwäbisch Hall gewann verdient mit 20-8. |
2003-07-12 |
---Deutschland auf dem 3.Platz bei der Football-WM in Hanau---
Weltmeister: Japan Vize-Weltmeister: Mexiko 3.Platz: Deutschland 4.Platz Frankreich |
2003-06-29 |
---Scorpions unterliegen im Spitzenspiel bei den Razorbacks mit 22-48---
Mit einem in der Höhe nicht angemessenen Ergebnis können die Razorbacks den "Battle of the Titans" für sich entscheiden. Bis zur Halbzeit sah alles danach aus, als ob die Scorpions Taktik, die Offense so lange wie möglich auf dem Platz zu halten, um dem gefährlichen Razorbacks-Angriff nicht die Chance auf Punkte zu geben, aufgehen könnte. Als dann aber bei schwülheißen Temperaturen die Kraft der Offense durch die langen Drives nicht mehr ganz bei 100% war, konnte die in diesem Jahr wesentlich stärker besetzte Rüsselsheimer Defense ein ums andere mal die Scorpions ohne Punkte vom Platz schicken. Hinzu kam, daß sich einige der Scorpions von den üblichen Pöbeleien der Razorbacks-Spieler anstecken liessen und es im 3.Quarter fast in jedem Spielzug Personal-Fouls auf beiden Seiten hagelte. Die Chance für die Scorpions war da, wurde aber nicht genutzt. Den Razorbacks reichten in der 2.Halbzeit einige Big Plays um die wiedermal nicht gut postierte Stuttgarter Abwehr auszuschalten. Die letzten beiden Touchdowns für die Razorbacks spiegeln den Spielverlauf nicht ganz wieder. Die Scorpions versuchten in den letzten Minuten einmal ihr "Pass-Package", was zu zwei Interceptions, einen davon zum Touchdown, führte. Alles in allem ein verdienter Sieg für Rüsselsheim. In den zwei Wochen Pause haben die Scorpions Zeit ihre Verletzungen auszukurieren und können am 19.07.03 in Schwäbisch Hall hoffentlich den nächsten Sieg einfahren. |
2003-06-25 |
---GFL-News: Juni 2003---
Viel Glück !!! |
2003-06-21 |
---Basketball oder Football ? Scorpions schlagen Marburg mit 70-48---
Die Scorpions haben jetzt in 4 Spielen knapp 200 Punkte gemacht - meisterlich könnte man glauben, wenn da nicht die ebenfalls in nur 4 Spielen kassierten 150 Punkte wären. Derzeit spielen die Scorpions - keine Frage - sehr erfolgreich. 4 Spiele - 4 Siege - Tabellenführer der Gruppe Süd und den Deutschen Meister geschlagen. Wenn man aber mal genauer hinschaut, dann sieht man, daß die Scorpions trotzt 70 Punkten in der Offense bis zur letzten Minute mit ihren Startern auf dem Platz bleiben müssen, da die Defense nicht in der Lage ist, einen Gegner - sei es Marburg oder Franken oder Hamburg - effektiv zu stoppen. Wie es so schön heißt in einer der alten Football-Weisheiten: Die Offense gewinnt Spiele, die Defense Meisterschaften. Das heißt für die Scorpions: Die Defense muß sich verbessern, sonst wird es nichts mit dem Wunschziel Südmeister und dem Wunschtraum Teilnahme am German-Bowl. Zurück auf dem Boden der Realität können die Scorpions trotzdem stolz auf das bisher Erreichte sein: Let's go Scorpions ! |
2003-06-14 |
---GFL-NEWS---
|
2003-06-07 |
---Drittes Spiel - Dritter Sieg: Scorpions vs. Hurricanes 47-34---
Das Fazit zu diesem Spiel kann nur lauten: A Win is a Win ! - Die Scorpions führten zur Halbzeit mit 34-7 und liessen sich dann im zweiten Spielabschnitt den Schneid abkaufen und die Hurricanes zeitweise gefährlich nahe an eine mögliche Wende des Spiels kommen. Vor allem die Defense der Scorpions sah in dieser Spielphase alles andere als glücklich aus. |
2003-06-01 |
---Schon wieder so ein knappes Ding - Knights vs. Scorpions 46-49---
Nach dem überraschenden Erfolg in Hamburg mußten die Scorpions schnell wieder zurück auf den Boden der Tatsachen, und den erreichte man in Rothenburg schon nach wenigen Sekunden, als der Knights-Returner Roy Fritz gleich den ersten Kick zum Touchdown zurücktrug. Über ein langweiliges Spiel konnten sich die Zuschauer nicht beschweren.Beide Defense-Reihen bekleckerten sich wahrlich nicht mit Ruhm und sorgten somit auf beiden Seiten für sehenswerte lange Touchdown-Läufe und -Pässe. In einem ausgeglichenen Schlagabtausch zweier völlig unterscheidlicher Offense-Philosophien konnten die Scorpions am Ende die entscheidenden Big-Plays machen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Knights-QB Jake Olsen und seine Receiver Schöpf, Ostmoe und Obrecht werden auch den anderen GFL-Teams noch einiges Kopfzerbrechen bereiten. Erfolgreichster Ballträger auf Seiten der Scorps war wieder Chris 'Action' Jackson mit 3 Touchdowns. |
2003-05-26 |
---WOW ! Scorpions schlagen Blue Devils in der AOL-Arena mit 31:27---
Wer hätte das gedacht ? Noch nie waren die Chancen so gut, den amtierenden Meister zu schlagen, und die Scorpions haben diese kleine Chance genutzt. Mit starkem Laufspiel überrannten die Scorpions die trotz allem stark besetzte Hamburger Defense und zusammen mit einer guten Defense-Leistung - v.a. im Backfield - gingen sie als glückliche Sieger vom Platz. Ob dieser Erfolg Zufall war oder ob die Scorpions tatsächlich um die Südmeisterschaft mitspielen, wird sich bereits am kommenden Samstag im Spiel gegen die Franken Knights zeigen, die wie auch die Saarland Hurricanes ihr Interconference Spiel gewinnen konnten. Somit steht es nach der ersten Interconference-Runde zwischen Nord und Süd 2:4 - Das gab es - meines Wissens - noch nie ! |
2003-05-21 |
---Insolvenzverwalter gibt grünes Licht für Spielbetrieb der Hamburg Blue Devils---
Wie erwartet hat der Insolvenzverwalter der Hamburg Blue Devils heute zugestimmt, den Spielbetrieb am Sonntag gegen die Scorpions aufzunehmen. Das Spiel findet wie geplant in der AOL-Arena statt, da auch der HSV den Blue Devils in dieser schwierigen Phase entgegengekommen ist. Derzeit sind auch noch die US-Coaches Heidelberg und Likins sowie die US-Spieler Witt, Cooper, Reese und Sissener mit von der Partie- also alles wie vor der Insolvenz... |
2003-05-19 |
---Erste Sensation der neuen Saison:Unicorns schlagen Adler 35-28---
So hatte sich Meister-Coach Kent Anderson sein erstes Spiel bei den Berlin Adlern sicher nicht vorgestellt. Trotz der vielen Import-Spieler wie Crayton, Riazi oder Pennki fanden die Adler bis kurz vor Ende der Partie nicht ins Spiel und mußten sich dem Außenseiter aus Schwäbisch Hall geschlagen geben. Auf Haller Seite überzeugte die von Ron Dilks gecoachte Defense mit solider Arbeit, die E.C. keinen Raum für seine gefürchteten Läufe gab und auf der anderen Seite zeigte QB Ira Vandever was in ihm steckt: Ein guter Arm und schnelle Beine. Zumindest die ersten beiden Spiele lassen auf eine spannende Saison hoffen !!! |
2003-05-18 |
---Insolvenz der Blue Devils überschattet Eröffnung der Saison 2003---
Samstag früh platzte die Bombe. Das Hamburger Abendblatt berichtet über den Insolvenzantrag der Blue Devils. Ein verlorener Prozeß gegen den Insolvenzverwalter des früheren Oberteufels Axel Gernert hat den Schuldenberg der Devils auf ein Maß wachsen lassen, bei dem der jetzige Vorstand keinen anderen Ausweg mehr hatte. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, wie und in welcher Form die Blue Devils die Saison bestreiten werden. Der Zeitdruck ist groß: Am kommenden Sonntag ist das erste Heimspiel in der AOL-Arena (?) gegen die Scorpions angesetzt ! Durch die Insolvenz ein wenig in den Hintergrund gerückt, haben die Rhein-Main Razorbacks nur knapp gegen die Braunschweig Lions verloren (39-32). Das deutet an, daß die Razorbacks wieder einmal eine Favoritenrolle im Süden (und vielleicht nicht nur dort) einnehmen werden. |
2003-05-11 |
---Scorpions gewinnen erstes Testspiel gegen Köln deutlich mit 48-17---
Ein gelungener Auftakt für das Scorpions Team 2003 und Headcoach Andi Wengertsmann. Obwohl dies für die Scorps das erste Spiel war, überzeugten Offense und Defense mit solider und konzentrierter Arbeit. Einen sehr guten Eindruck machten WR Chris Jackson und DL Quentin Anderson, die bereits Mitte letzte Saison zu den Scorpions stiessen. Auch das oft gescholtene Backfield, das noch ohne Jeff Carpenter auflaufen mußte, machte durch die beiden Neuzgänge Hubert Fleck und Joel Abongi eine gute Figur. Last but not least hinterliess auch die Offense um Quarterback Paddy Fajfr mit einer ausgeglichenen Mischung aus Lauf-und Paßspiel einen guten Eindruck. Auf Kölner Seite wurde deutlich, daß diese Mannschaft es in der starken Nord-Gruppe der GFL sehr schwer haben wird. Das Paßspiel von QB Smith konnte nicht überzeugen, Laufspiel war fast nicht vorhanden und der Kader war alles andere als groß: Einige O-Liner mußten in der Defense aushelfen. In zwei Wochen können die Scorpions gegen die Blue Devils zeigen, ob sie auch gegen den amtierenden Deutschen Meister etwas ausrichten können. |
2003-05-07 |
---GFL-News: 1 1/2 Wochen vor Saisonbeginn !---
|
2003-04-30 |
---3 Weeks to go - jetzt wird's langsam ernst---
Weitere Verstärkung für die Adler: RB Matt Riazzi wechselt von Braunschweig nach Berlin ! |
2003-04-28 |
---Endlich mal News von den Scorpions---
Nun haben auch die Scorpions die Katze aus dem Sack gelassen: Tom Ross kehrt nicht wieder nach Deutschland zurück. Verschiedene Gerüchte machen hierzu die Runde: Unsichere finanzielle Lage der Scorps nach CAM-Rückzug, Angebot Ausgburg-College bei Tom Ross, ... Egal - Fakt ist: Der neue Cheftrainer ist ein Deutscher, Andreas Wengertsmann, bisher bei den Scorpions im Juniorenbereich und vorher einige Jahre bei den Unicorns in Schwäbisch Hall als Trainer aktiv, wird das Amt des Headcoachs übernehmen. Auch bei den US-Spielern fahren die Scorpions einen Sparkurs: Ziemlich sicher ist bisher nur die Verpflichtung eines Spielers: Jeff Carpenter, der bereits 2000 und 2001 bei den Scorpions spielte. Evtl. wird noch Jeremy Veasey dazustoßen - aber das war es dann auch schon. Der Kader vom letzten Jahr ist im großen und ganzen erhalten geblieben, mit der einen oder anderen Verstärkung, auch aus anderen GFL-Teams (siehe Roster). Damit haben die Scorpions im Vergleich zu anderen Teams der Liga wenig US-Spieler verpflichtet. Es wird sich zeigen, ob diese Reduzierung von "Profis" und die Konzentration auf die eigene Stärke (das bisherige Team sowie Verstärkungen aus der eigenen Jugend) in der GFL erfolgreich sein kann. Wir werden es sehen - bereits am 10.05.03 beim Preseason-Game gegen die Cologne Crocodiles. |
2003-04-21 |
---GFL-News - noch 4 Wochen bis Saisonbeginn---
Nach Beendigung der NFLE-Saison wird O-Liner Peter Hayer zu den "Men in Blue" stossen. |
2003-04-05 |
---GFL-News 6 Wochen vor Saisonbeginn---
Die Franken Knights und unter anderem auch die Scorpions waren an Witt interessiert. Von den Scorpions wurde bisher noch keine Verpflichtung eines US-Spielers und/oder -Trainers bekanntgegeben. |
2003-03-14 |
---GFL-News 9 Wochen vor Saisonbeginn---
LB Phil Sissner von der Northeastern University hat bereits in der NFLE bei Amsterdam und in der GFL bei den Kiel Hurricanes gespielt. DB Walter Reese von der Tennesse State University wird ebenfalls die Defense des deutschen Meisters unterstützen. Als dritter im Bunde kommt ein bekanntes Gesicht: Curtis Cooper, RB, letztes Jahr sehr erfolgreich bei den Cologne Crocodiles unter Kirk Heidelberg. Jetzt fehlt nur noch der Quarterback. Ganz aktuell noch: Heute haben die Lions die Verpflichtung von Adrian Rainbow als QB verkündet. Auch der letztjährige QB Kelvin Love wird wieder nach BS zurückkehren, aber hauptsächlich WR spielen. Von den anderen Mannschaften in der GFL gibt es derzeit keine neuen Verpflichtungen zu vermelden. |
2003-02-15 |
---GFL-News Mitte Februar---
Von den Scorpions gibt es derzeit leider außer einigen Gerüchten nichts neues ! |
2003-01-27 |
---Buccaneers gewinnen Superbowl!---
Mit 48-21 gewinnen die Tampa Bay Buccaneers den 37.Superbowl deutlich gegen die favorisierten Oakland Raiders. ![]() |
2003-01-25 |
---Neue Coaches in Schwäbisch Hall, Marburg und Hamburg---
|
2003-01-01 |
---Welcome 2003 - die ersten GFL-News---
|